Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vom Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung

4. Juni um 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Flucht über Ungarn – DDR-Bürger suchen die Freiheit.
Deutschland in den 80er Jahren mit Dr. Axel Hartmann.

 

Nicht erst im Sommer 1989 eskalierte die Flüchtlingssituation in Ungarn, sondern schon fünf Jahre vorher, gab es eine Fluchtsituation, die die DDR schwer in Bedrängnis brachte. Hunderte DDR-Bürger suchten Zuflucht in westdeutschen Botschaften in Osteuropa. Aber viele versuchten auch durch eigene Initiative oder mit Unterstützung von Fluchthelfern den Weg in die Freiheit.

Dr. Axel Hartmann war in den 80er Jahren als junger Diplomat westdeutscher Konsul in Budapest und hat vielen Flüchtlingen den Weg in den Westen ermöglicht. Darüber gibt auch seine umfangreiche Stasiakte Auskunft: „Hartmann vermittelt Schleusungen von DDR-Bürgern in türkischen Fleischtransportern“. Darüber und über viele andere Fluchtunternehmen wird er am 4. Juni 2025 in der KSG Greifswald erzählen. Darüber hinaus berichtet er als Zeitzeuge auch über den Weg zur Deutschen Einheit, den er 1989/90 im Bonner Bundeskanzleramt, in unmittelbarer Nähe von Bundeskanzler Helmut Kohl erlebte. Vor dem Ruhestand war Axel Hartmann zuletzt deutscher Botschafter in der Slowakei.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Herzliche Einladung!

Wir treffen uns im Gemeindesaal der Pfarrei, gegenüber dem Eingang zur Kirche.

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
4. Juni
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstalter

KSG
St. Joseph
Bahnhofstr. 11-13
17489 Greifswald
Google Karte anzeigen